Südengland & Cornwell
Brighton
30.04.2012
Nach unserem Aufenthalt in Hastings fuhren wir weiter nach Brighton und wurden direkt von der lebendigen Atmosphäre an der Küste empfangen. Auf den Fotos vom Brighton Palace Pier hielten wir den Blick über den Strand, das Meer und den weit ins Wasser ragenden Pier fest, auf dem sich Menschen, Lichter und Fahrgeschäfte sammelten. Es fühlte sich an, als würde der Pier wie eine kleine eigene Welt vor der Küste schweben – voller Bewegung, Geräusche und diesem ganz besonderen Seebad-Flair.





Am Minigolfplatz direkt an der Promenade wehten bunte Fahnen im Wind, während im Hintergrund der Pier und das Meer zu sehen waren. Die Kombination aus Spielplatzatmosphäre, Meeresrauschen und flatternden Flaggen gab dem Ort etwas fröhlich Verspieltes, das wir unbedingt auf einem Foto festhalten wollten.
Ein besonderes Highlight war für uns das große Riesenrad am Wasser, das wir auf dem rechten Bild aufgenommen haben. Wir hatten noch das Glück, das Brighton Wheel zu sehen – ein rund 45 Meter hohes Riesenrad, das von 2011 bis 2016 an der Küste stand und den Besucherinnen und Besuchern einen beeindruckenden Blick über Brighton und das Meer bot. Damals wussten wir noch nicht, dass es nur wenige Jahre später wieder abgebaut werden würde.

Später fuhren wir an der St Peter’s Church vorbei, deren neugotische Architektur uns sehr beeindruckte. Die hohen Türme, die vielen Spitzbögen und die detaillierten Verzierungen ließen die Kirche fast wie eine Kathedrale wirken und erinnerten uns an die lange Geschichte der Stadt.
Ganz anders präsentierte sich der Royal Pavilion, den wir auf dem rechten Bild festgehalten haben. Mit seinen Zwiebeltürmen, Kuppeln und exotisch wirkenden Details wirkte er eher wie ein Palast aus einem fernen Land als wie ein Gebäude an der englischen Küste. Dieser starke Kontrast zwischen der traditionellen Kirche und dem orientalisch angehauchten Pavilion machte Brighton für uns besonders spannend.



Zum Abschied aus Brighton blickten wir noch auf die Statue von Queen Victoria, die würdevoll über ihrem Sockel thronte. Zwischen moderner Umgebung und blauem Himmel wirkte sie wie eine stille Beobachterin der Stadtgeschichte. Für uns war sie so etwas wie eine formelle Verabschiedung, bevor es weiter nach Bournemouth ging, wo wir diese Nacht verbracht haben.


Nokis Tipp
Wenn ihr in Brighton seid, plant auf jeden Fall Zeit für einen Spaziergang am Palace Pier und entlang der Promenade ein – hier spürt man das typische Seebad-Gefühl mit Meerblick und jeder Menge Leben. Wer gern fotografiert, findet tolle Motive im Kontrast zwischen der neugotischen St Peter’s Church und dem exotisch wirkenden Royal Pavilion.